Beschreibung
[vc_row][vc_column][vc_column_text]CO2-Bindung durch unser Neuwaldprojekt “Auf Königsnück” in Hoffeld (Eifel) Landkreis Adenau.
Das Projekt
„Auf Königsnück“ schaffen wir auf einer ungenutzten Ackerfläche neuen widerstandsfähigen Laub-Mischwald! Beteilige Dich persönlich an diesem Projekt durch den Erwerb von einer oder mehrerer Tonnen CO2, die in den kommenden Jahren durch den vor Ort entstehenden Wald gebunden werden sollen!
Was unterstütze ich mit meinem Beitrag?
- Rechtssicherheit – die Fläche gehört woodify und die Aufforstungsgenehmigung liegt vor.
- Pflanzkonzept in die lokale Umgebung eingepasst und auf Dauerhaftigkeit ausgelegt.
- Bio-Bodenvorbereitung – Bio-Saatgut und ökologischer Wurzelschutz.
- Nachpflanzung sowie Wild-Aussaat in den Folgejahren.
- Betreuung und Pflege bis zur gesicherten Anlage eines resilienten Mischwaldes.
- Dauerhafter Schutz des Waldes: Verbissschutz und keine Entnahmen.
Für uns selbstverständlich:
- Zertifizierung durch unabhängige Prüfdienstleister (geplant Frühjahr 2022).
- Transparente Abbildung mittels Blockchain Technologie (klimaneutral) – damit kannst Du deine CO2-Bindung und die Flächenleistung jederzeit nachverfolgen.
Das Tolle an diesem Projekt:
- Hier wird aktiv schädliches CO2 aus der Atmosphäre geholt und in Wald dauerhaft gebunden.
- Der positive Effekt auf das gesamte Ökosystem wird erlebbar: Bodenaufbau, lokaler Kühlungseffekt, verbesserter Wasserhaushalt und natürlich Erholungswert.
- Es ist lokal und anfassbar – Du kannst es Dir selbst ansehen. Du erhältst die Geo-Koordinaten des Projektes zusammen mit deinem woodify-Klimazertifikat.
Werde lokaler Klimaschoner und unterstütze unser Waldprojekt „Auf Königsnück“ in der Eifel!
1. Pflanzung: 1. November 2020
Schutz der Pflanzen vor Verbiss: Dezember 2020
Baumarten: Rotbuche, Spitzahorn, Servicebaum, Vogelkirsche, Sandbirke, Wildapfel, Wildbirne und vieles mehr[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]