
Wir “revitalisieren” kranke Wälder!
Wir geben dem Wald eine Zukunft, indem wir mit den Waldbesitzern und unserem renommierten wissenschaftlichen Partner CEEM die kranken und toten Flächen renaturieren.
Dabei belassen wir wir die komplette Biomasse auf der Fläche – junge Bäume gedeihen im Schutz toter Fichten. Totholz speichert Feuchtigkeit und ist Lebensraum für eine Vielzahl von Organismen, die für das Ökosystem wichtig sind. Der Boden bindet zusätzlichen Kohlenstoff.
Für die Waldbesitzer schaffen wir über den Verkauf von CO2-Zertifikaten eine wirtschaftliche Alternative.

Wir setzen auf Klimainnovation!
Neben unseren Waldprojekten forschen wir gemeinsam mit führenden Institutionen an einer Reihe innovativer Klimakonzepte. Von Pflanzenkohle bis Agroforst: bei allen Konzepten stehen neben der Klimaleistung auch immer weitere positive Wirkungen auf das Ökosystem im Fokus.
Pflanzenkohle stellt einen effizienten und langfristigen CO2-Speicher mit zahlreichen ökologischen Nebennutzen dar.
Und im Agroforstbereich pilotieren wir gemeinsam mit der Uni Bonn Konzepte für mehr Ökosystemleistung in der Landwirtschaft.